Realbrandausbildung in Rohrbach

Am Samstag den 14.04.2018 hatte ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Königschlag das Vergnügen den ganzen Tag an einer Realbrandausbildung in Rohrbach teilzunehmen. Ziel dieser Ausbildung ist, die Atemschutztrupps mit den tatsächlichen Gegebenheiten bei einem Innenangriff mit Brand vertraut zu machen. Den starken dunklen Rauch, welcher es unmöglich macht weiter als 20cm…

Weiterlesen

Frühjahrsübung

Am Freitag den 13.04.2018 fand wie jedes Jahr die Frühjahrsübung der Feuerwehr Königschlag statt. Um ca. 19:15 wurde zu einer Personenrettung aus einem Keller alarmiert. Mithilfe des Gasspürgerätes konnte erkannt werden, dass der Keller jedoch starkt kontaminiert war und somit nur mit schweren Atemschutz vorgegangen werden konnte. Da beide Atemschutztrupps…

Weiterlesen

Trainingsbeginn Jugendgruppe

Am Donnerstag, den 12. April 2018 begann auch für unsere Jugendgruppe die Trainingssaison. Mit verschiedenen Spielen lernten alle neuen Mitglieder das gesamte Team kennen und die Gruppendynamik wurde gestärkt. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und lustige Zeit. [flickr_set id=“72157693860263411″]

Weiterlesen

Funkübung mit Suchaktion

Am 04. April fand eine Funkübung mit dem Schwerpunkt „Suchaktion“ in Reichenthal statt. Ausgearbeitet wurde diese von der Feuerwehr Reichenthal mit Hilfe der Feuerwehr Königschlag. Nach der Einweisung der Einsatzkräfte über die vermissten Personen und das zu durchsuchende Waldstück wurden die Suchketten am Waldrand gebildet. Die Suche erfolgte in zwei…

Weiterlesen

FF Königschlag hat gewählt

Bei der heurigen Jahresvollversammlung stand neben den jährlichen Berichten der einzelnen Kommandomitglieder die Neuwahl des Kommandos im Vordergrund. Bei dieser wurde Bernhard Weißenböck als Nachfolger von Franz Weißenböck zum Feuerwehrkommandanten gewählt. Gregor Wiesinger löst als Kdt.-Stellvertreter Gerhard Gossenreiter ab. Als Schriftführer wurde Roland Rechberger und als Kassenführer Karl Burgstaller wiedergewählt.…

Weiterlesen

Atemschutzübung

Ende Februar wurde für die Atemschutzträger eine spezielle Übung mit der Wärmebildkamera der Feuerwehr Schenkenfelden abgehalten. Zunächst gab es theoretische Instruktionen über die Wärmebildkamera selbst und wie diese im Einsatz verwendet werden soll. Dabei wurde auch auf einige Besonderheiten aufmerksam gemacht wie z.B., dass man nicht durch Glas sehen kann,…

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs

Am 17. und 24. Februar fand ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs im Feuerwehrhaus Königschlag statt. Dabei nahmen neben der Dorfbevölkerung und der FF Schenkenfelden auch einige Kameraden der FF Königschlag teil. Bei dem Kurs wurde neben den theoretischen Grundlagen vor allem auf die praktische Ausführung der Übungen Wert gelegt um für den…

Weiterlesen

Erdgasschulung

Da in Königschlag im letzten halben Jahr einige Haushalte an das Erdgasnetz angeschlossen wurden hat die Feuerwehr Königschlag in ein Gasmessgerät (Dräger X-am 2500) investiert. Zu diesem Themenbereich wurde nun einen Schulung abgehalten. Begonnen wurde mit den Eigenschaften von Erdgas, gefolgt von der Vorgehensweise bei Einsätzen mit Gasaustritt und am…

Weiterlesen

Geräte- und Fahrzeugkunde

Am 16. Jänner stand für die Einsatzgruppen Fahrzeug- und Gerätekunde auf dem Übungsplan. Dabei wurden die beiden Fahrzeuge inspiziert, viele Geräte durchgesprochen und deren Anwendungsfall erklärt bzw. probiert. Die sehr lehrreiche und informative Übung wurde von den Teilnehmern gut angenommen. [flickr_set id=“72157689505916872″]

Weiterlesen

Gratulation zum 80. Geburtstag

Am 15. Jänner war eine Abordnung der Feuerwehr Königschlag gemeinsam mit Bürgermeister Karl Winkler bei unserem treuen Kameraden Fritz Rechberger um ihn zum 80. Geburtstag zu gratulieren. Seitens der Feuerwehr noch einmal herzlichste Glückwünsche und weiterhin alles Gute.

Weiterlesen