Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am Samstag, den 5. Oktober fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend im Abschnitt Ottensheim in der NMS Gramastetten statt. Sieben Mitglieder der Jugendgruppe Königschlag konnten erfolgreich den Praxisteil des Wissenstests abschließen. Der Wissenstest enthält viele wichtige Elemente der gesamten Feuerwehrgrundausbildung. Stationen wie Wasserführende Geräte, Technische Geräte, Seilknoten, Dienstgrade, Atemschutz, Gefährliche Stoffe,…

Weiterlesen

Jugendfunkübung

Am Mittwochabend fand eine Funkübung mit den Jugendgruppen statt, welche dieses Jahr von der Feuerwehr Schenkenfelden ausgetragen wurde. Insgesamt waren 16 Kinder und 5 Erwachsene von der Feuerwehr Königschlag bei der Übung mit dabei. Es mussten Fragen vom Wissenstest beantwortet werden, was alle mit Bravour meisterten. Zum Abschluss trafen sich…

Weiterlesen

Einsatz: Brand Wiese

Am Samstag Vormittag wurden die Feuerwehren Königschlag, Schenkenfelden und Bad Leonfelden zu einem Flurbrand alarmiert. Bei Mäharbeiten begann eine Wiese zu brennen. Glücklicherweise konnte der Brand schnell gelöscht und ein Ausbreiten auf den angrenzenden Wald verhindert werden. Bereits nach kurzer Zeit konnten die Feuerwehren wieder einrücken. Im Einsatz standen die…

Weiterlesen

Dorffest 2024

Am Sonntag, den 18. August fand das diesjährige Dorffest im Feuerwehrhaus Königschlag statt. Bei herrlichem Wetter durfte sich die Feuerwehr Königschlag über zahlreiche Besucher freuen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Haidawanka. Auch für die jungen Gäste gab es wieder ein tolles Unterhaltungsprogramm wie eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto oder…

Weiterlesen

Kinder Ferienprogramm

Am Samstag, den 9. August 2024 fand gemeinsam mit der Feuerwehr Schenkenfelden, der Feuerwehr Bad Leonfelden und dem Roten Kreuz die diesjährige Ferienaktion statt. Insgesamt waren über 40 Kinder bei dem Programm angemeldet. Die Kinder wurden in vier Gruppen zu den jeweiligen Stationen aufgeteilt. Zwei Stationen befanden sich im Feuerwehrhaus…

Weiterlesen

6. Internationaler Cola-Weiss Kongress

6. Internationaler Cola-Weiss Kongress

Besonders erfolgreich ging der heurige Cola-Weiss Kongress in der Kamplmühle über die Bühne. Bereits zum sechsten Mal fand dieses Event zu Ehren des Kultgetränks statt. Das einzigartige Ambiente und viele besondere Specials, DJs und kulinarische Köstlichkeiten lockten wieder zahlreiche Besucher an.  Vielen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die…

Weiterlesen

95. Geburtstag

Am Montag, den 8. Juli 2024 besuchte die Bürgermeisterin Doris Leitner und die Feuerwehr Königschlag Alois Pirklbauer anlässlich zu seinem 95. Geburtstag. Wir gratulieren dem Feuerwehrkamerad zum Jubiläum recht herzlich und wünschen viel Glück & Gesundheit!

Weiterlesen

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten

Am Montagvormittag, 8. Juli wurde die Feuerwehr Königschlag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. In der Kamplmühle (Böhmerwaldstraße KM 115) krachte ein PKW gegen einen LKW. Der LKW schob den PKW den Hang hinunter. Auch der LKW konnte nicht mehr ausreichend bremsen und fuhr ebenfalls den Hang hinunter. Glücklicherweise konnten beide Lenker…

Weiterlesen

Landesbewerb Peuerbach

Letzten Samstag trat die Bewerbsgruppe Königschlag beim Landesbewerb in Peuerbach an. Die Gruppe war voller Hoffnung, denn die Qualifikation für den Bundesbewerb 2024 in Vorarlberg war noch möglich. Der Tag startete um 5:00 Uhr früh. Gemeinsam mit der FF Stiftung bei Reichenthal und der FF Miesenbach ging es in einem…

Weiterlesen

Bewerbe Jugend 2024

Die Jugendgruppen aus Königschlag nahmen am 8. Juni am Bewerb in Steyregg und am 29. Juni am Bewerb in Mühldorf teil. Bei heißem Wetter gaben immer zwei Jugendgruppen aus Königschlag ihr Bestes. Die Gruppen erzielten bei allen Bewerben gute Leistungen! Auch am Landesbewerb (6. Juli) war die Feuerwehr Königschlag mit…

Weiterlesen