Abschnittsbewerb in Rottenegg

Beim zweiten Abschnittsbewerb in Rottenegg am 3. Juni konnte die Bewerbsgruppe Königschlag 1 mit zwei soliden Läufen in Bronze und Silber überzeugen. Mit Bronze reichte es mit 31,58 Sekunden für den zweiten Platz und in Silber mit 36,10 Sekunden und guten Staffellauf für den Sieg in der Bezirksliga. Damit geht…

Weiterlesen

Abschnittsbewerb Lachstatt

Am 04. Juni 2016 veranstaltete die Feuerwehr Lachstatt den ersten Abschnittsbewerb des Bezirkes Urfahr am Sportplatz in Steyregg. Die Gruppen des Bezirkes haben sich von ihren besten Seiten gezeigt und sind Zeiten auf höchstem Niveau gelaufen. Auch das neu eingeführte Liga-System hat sich sofort bewährt. Mit neuer persönlicher Bestzeit in…

Weiterlesen

Güllegruben reinigen

Am Samstag den 07. Mai 2016 rückten einige Kameraden der Feuerwehr Königschlag aus, um zwei nicht mehr benutzte Güllegruben zu reinigen, damit diese in Zukunft als Löschwasserbehälter verwenden werden können. Ausgerüstet mit schwerem Atemschutz und Vollkörper-Schutzanzug wurden die Gruben ausgepumpt und mit Wasser ausgewaschen und gereinigt. 18 Atemschutzflaschen oder anders gesagt, fast 30.000 Liter…

Weiterlesen

Kuppelcup in Schmiedgassen

Als 4-facher Sieger und Titelverteidiger ging die Bewerbsgruppe 1 beim Kuppelcup des Bezirkes Urfahr Umgebung in Schmiedgassen an den Start. Mit zwei fehlerfreien Läufen im Grunddurchgang (15,89sek; 15,43sek) startete man als Führender von 63 teilnehmenden Gruppen in die KO-Phase. Mit Königschlag 2 (Damengruppe) und Königschlag 3 konnte man bei diesem…

Weiterlesen

Frühjahrsübung

Am 23. April 2016 absolvierten die FF Königschlag und FF Schenkenfelden die alljährliche Frühjahrsübung. Das Übungsszenario in diesem Jahr war ein Brand auf einem Bauernhof mit drei vermissten Kindern. Des weiteren war eine Kuh abgängig. Der brennende Strohballen, welcher bereits vom Landwirt auf eine anliegende Wiese gebracht wurde, konnte rasch…

Weiterlesen

Funkleistungsabzeichen in Silber und Gold

Am 18. März bzw. 15. April 2016 fand in der Landesfeuerwehrschule der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold bzw. Silber statt. Um das Leistungsabzeichen in Gold traten Stefan Weißenböck, Bernhard Weißenböck, Markus Rechberger und Daniel Maier an. Das Abzeichen in Silber bestritt Christoph Ruhsam. In Silber wie in Bronze mussten fünf Station…

Weiterlesen

Jugend-Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Am Samstag den 02. April 2016 wurde in Walding der Bewerb um das Jugend-Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold abgehalten. Aus Königschlag stellte sich Lukas Weißenböck dieser Herausforderung. Die Aufgaben bei dieser „kleinen Feuerwehrmatura“ bestanden unter anderem aus dem Aufbau eines Löschangriffs, Absichern an der Einsatzstelle, Erste Hilfe und Gerätekunde. Ohne Probleme meisterte Lukas die Aufgaben der…

Weiterlesen

Jahresvollversammlung 2016

Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung zur Jahresvollversammlung am 19. März in der Dorfkulturwerkstatt Königschlag. Als Ehrengäste konnten Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Heinz Huber, Pflichtbereichskommandant HBI Rudolf Hraba, Prok. Heinz Eidenberger von der Raiffeisenbank Schenkenfelden und unser Bürgermeister Karl Winkler begrüßt werden.  

Weiterlesen

Brand Strohballen

Am Freitag 07. August gegen 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr Königschlag zu einem Brand in Steinschild gerufen. Dort hatten auf einem Feld mehrere Strohquader zu brennen begonnen. Die Kammeraden der Feuerwehr Königschlag errichteten unter anderem eine Zubringerleitung zum TLF Schenkenfelden, kühlten das erhitzte Stroh und halfen beim Ausräumen der Presse.…

Weiterlesen

Verkehrsunfall

Am 10. April 2015 wurde die FF Königschlag zu einem Verkehrsunfall an der B38, „Kamplmühle Kreuzung“ gerufen. Die FF Königschlag rückte mit 4 Feuerwehrmänner aus und bewältigte den Einsatz, wobei die Aufgabe bestand die Einsatzstelle abzusichern und ausgelaufenes Öl zu binden. Nach ca. 40 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Weiterlesen